Premium Leinöl

zzgl. Versand
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

Produktinformationen "Leinöl"

glutenfrei • kaltgepresst • naturbelassen • ungefiltert • Rohkostqualität

Seit Jahrhunderten ist Spreewald Leinöl ein traditionelles Leibgericht der Lausitzer. So wird in der Kanow-Mühle wie in alten Zeiten, mit einer Maschine von 1911, Spreewald Leinöl hergestellt. Sie kaufen ein äußerst hochwertiges Öl, von Spezialisten hergestellt. Durch die traditionelle Herstellungsmethode handelt es sich um ein kaltgepresstes Leinöl, also ein sehr mildes Öl, das exzellente Inhaltsstoffe vorweisen kann.

Herstellung unseres Spreewald Leinöls

Grundlage des Leinöls ist die Pflanze Flachs, auch Lein (Linum usitatissimum L.) genannt, welche gedroschen wird. Während des Dreschens fällt der Leinsamen aus den Samenkapseln heraus. Dieser Samen enthält das herrliche Leinöl, das durch den Pressvorgang gewonnen wird. Die Fasern der Pflanze können zu Leinenstoffen verarbeitet werden. Lein ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Geschichte und wird auf der ganzen Welt kultiviert.

Geschichte des Spreewald Leinöls

Seit Jahrhunderten wusste man von der fast mythologischen Wirkung des Leinöls. Hat sich doch bei der Herstellung des Leinöls seit hunderten Jahren in der Kanow-Mühle fast nichts geändert. Durch die Erkenntnisse der vergangenen Jahrzehnte konnte jedoch die Qualität des Öls immer weiter verbessert werden und trägt so bedeutend zu einem achtsamen Lebenswandel bei.

Klassisch zu Pellkartoffeln und Quark, aber auch zu Obstsalaten, Salatdressings, im Joghurt und im Müsli schmeckt unser Leinöl hervorragend.


Nährwerttabelle „Leinöl“

Zutaten: Leinöl aus Leinsamen


Nährwertangaben pro 100 g:

Energie 3696 kJ / 899 kcal

Fett 98,5 g

davon gesättigte Fettsäuren 10,1 g

einfach ungesättigte Fettsäuren 15,0 g

mehrfach ungesättigte Fettsäuren 71,8 g

Kohlenhydrate 0,0 g

davon Zucker 0,0 g

Eiweiß 0,0 g

Salz 0,0 g

Linolensäure (Omega-3) 54,4 g